Veröffentlicht inAktuelles

DAS hat Berlin vom 27. Januar bis 2. Februar an Kinder-Aktivitäten zu bieten

In der Hauptstadt gibt es viel zu entdecken. Wir verraten, was Berlin für Kinder zu bieten hat.

berlin-kinder
© imago/CHROMORANGE

Roland Kaiser präsentiert seine Wachsfigur in Berlin

Schlagerlegende Roland Kaiser ist in Berlin, um seine Wachsfigur zu präsentieren. Wir sind vorbeigekommen und durften fragen, wie die Zusammenarbeit zwischen dem Künstler und dem Team von Madame Tussauds war.

Hey du! Suchst du nach spannenden Unternehmungen in Berlin, die sowohl dir als auch deinen Kindern unvergessliche Erlebnisse bescheren? Dann bist du hier genau richtig! Die Hauptstadt bietet eine Vielzahl an kinderfreundlichen Aktivitäten, die Spaß, Bildung und Abenteuer vereinen. Egal ob du nach Outdoor-Abenteuern, kreativen Workshops oder interaktiven Museen suchst – Berlin hat für jeden kleinen Entdecker und Abenteurer etwas im Angebot. Lass uns gemeinsam die besten Tipps und Highlights entdecken, die deinen Familienausflug in Berlin zu einem unvergesslichen Erlebnis machen!

Berlin ist auch die Touristenhauptstadt der Bundesrepublik. Selbstredend kommen dabei nicht nur Erwachsene, sondern auch viele Kinder nach Berlin. Doch was kann man mit Kindern in der Hauptstadt unternehmen? Eins ist klar, auch für die Kleinen gibt es in der Metropole viel zu entdecken, egal ob Museen, Aktivitäten, Sehenswürdigkeiten, Theater oder andere Unternehmungen für alle Kinder sollte in Berlin etwas dabei sein. In diesem Artikel verraten wir dir, was Berlin aktuell für Kinder zu bieten hat.

Berlin für Kinder – DAS kannst du vom 27. Januar bis 2. Februar unternehmen

Kunst in Berlin für Kinder

Freitag, 13-18 Uhr, Samstag und Sonntag, 11-18 Uhr: Natürlich heute! Mitmachen für morgen im Labyrinth Kindermuseum (Osloer Straße 12, 13359 Berlin-Wedding). In der interaktiven Umwelt-Ausstellung können Kinder im Alter von 3 bis 11 Jahren in die Rolle von Tieren und Pflanzen in Meer oder Wüste schlüpfen. Was braucht unser Planet, um den Klimawandel zu überstehen?

Samstag und Sonntag, 10-17 Uhr: ANOHA Kindermuseum im Jüdischen Museum (Fromet-und-Moses-Mendelssohn-Platz 1, 10969 Berlin-Kreuzberg). Interaktive Erlebnis-Ausstellung für Kinder zwischen 3 und 10 Jahren rund um die Geschichte der Arche Noah. Wie nutzt man die Zeit auf dem Schiff? Und wie geht es nach der Flut weiter?

Auch für Kinder gibt es in Berlin einiges zu entdecken. (Symbolbild) Credit: imago/Frank Sorge

Sehenswürdigkeiten in Berlin für Kinder

Die deutsch-deutsche Teilung erleben am Checkpoint Charlie (Friedrichstraße 43-45, 10969 Berlin). An dieser Stelle im Herzen der Hauptstadt spielte sich so mancher Spionage-Thriller ab. Heute können Groß und Klein dort neben US-Grenzsoldaten für ein Foto posieren, sich das Wachhäuschen ansehen und viel über eine längst vergangene Zeit erfahren, die noch gar nicht so lange her ist.

Sich einen Überblick verschaffen auf dem Berliner Fernsehturm (Panoramastraße 1a, 10178  Berlin). Direkt am Alexanderplatz wurde 1969 der ikonische Turm errichtet. Auf der Aussichtsplattform hat man in rund 200 Metern Höhe einen 360-Grad-Blick über die ganze Stadt. Der Turm ist täglich zwischen 11 und 22 Uhr geöffnet.

Die Stadt aus einer anderen Perspektive sehen auf einer Bootstour auf der Spree. Ob per Solarkatamaran oder klassischem Ausflugsschiff – Berlin lässt sich prima vom Wasser aus erkunden. Die Boote fahren täglich von unterschiedlichen Stellen am Fluss ab und passieren zahlreiche Highlights.

Theater in Berlin für Kinder

Dienstag bis Donnerstag, 10 Uhr: Das Spiel im Theater an der Parkaue (Parkaue 29, 10367 Berlin-Lichtenberg). Das Stück für Kinder ab 5 Jahren dreht sich um ein Fußballspiel, bei dem nichts läuft wie geplant. Eine sportliche Parabel über das Scheitern.

Dienstag bis Donnerstag, 10 Uhr: Räuber auf der Hut – Quatschkommode im Figurentheater Grashüpfer (Puschkinallee 16a, 12435 Berlin-Treptow). Stück über das Räuberkind Fiete für Kinder ab 3 Jahren. Wie umgehen mit den Forderungen der Eltern? Können Freunde dabei helfen, herauszufinden, was man will?

Samstag, 1. Februar, 11 Uhr: Die drei kleinen Schweinchen im Atze Musiktheater (Luxemburger Straße 20, 13353 Berlin-Wedding). Inszenierung des berühmten Märchens für Kinder ab 3 Jahren. Die aus England stammende Geschichte verwandelt sich hier in eine fantasievolle und interaktive musikalische Erzählung mit zahlreichen pantomimischen Einlagen.

Nicht nur die klassischen Sehenswürdigkeiten stehen bei Familien hoch im Kurs. (Symbolbild) Credit: imago/Frank Sorge

Indoor-Aktivitäten in Berlin für Kinder

Mittwoch, 29. Januar, 12.30-15.30 Uhr: Offenes Museumsatelier im Mikroskopierzentrum im Museum für Naturkunde (Invalidenstr. 43, 10115 Berlin-Mitte). Kinder jeden Alters können sich hier am Mikroskop austoben. Ob Dino-Fossil oder beeindruckende Vogelflügel – hier ist für jeden was dabei.

Donnerstag, 30. Januar, 14-17 Uhr: An die Pinsel, fertig, los! im Kindermuseum unterm Dach (Steinstraße 41, 12307 Berlin-Tempelhof). Das Motto in der Bastelstunde ist in dieser Woche Tee-Tassen für den Winter. Kinder ab 5 Jahren können hier direkt loslegen: Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Veranstaltungen in Berlin für Kinder

Sonntag, 2. Februar, 10-18 Uhr: Aktionstag “Sonntag im Nikolaiviertel” im Ephraim-Palais (Poststraße 16, 10178 Berlin-Mitte). Familien sind herzlich eingeladen in Berlins ältestem Stadtteil ein buntes Programm zu erleben. Mit dem Konzept der Aktionstage will das Ephraim-Palais an die vom Senat gestrichenen Museumssonntage anknüpfen.

Neben Unternehmungen mit Kindern in Berlin interessierst du dich auch für kostenfreie Möglichkeiten? Wir verraten dir, was du kostenlos in Berlin aktuell unternehmen kannst.>>>