Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Banger Blick auf Ex-Star – wird die Klub-WM für ihn zum Flop?

Viele Pendler eilen morgens durch die Stationen der S-Bahn Berlin, ohne groß aufzuschauen. Doch hier sah das anders aus.

Javairo Dilrosun, Ex-Spieler von Hertha BSC, im Trikot von América.
© IMAGO/Imagn Images

Hertha BSC: Die größten Erfolge der Berliner

Während sich Spieler und Verantwortlichen von Hertha BSC derzeit in aller Ruhe auf die kommende Saison vorbereiten können, wird in den USA ein komplett neuer Wettbewerb ausgespielt. Bei der Klub-WM der Fifa soll in den kommenden vier Wochen der beste Verein der Welt ermittelt werden.

Um kurz vor knapp noch sein Ticket für das Turnier zu lösen, wechselte ein Ex-Berliner kurz vor Ablauf einer Sonderfrist den Verein – und das nur für wenige Wochen. Doch schon jetzt könnte sich abzeichnen, dass die Aktion sich nicht gelohnt hat.

Hertha BSC: Dämpfer für Ex-Star

Der Last-Minute-Wechsel zum Los Angeles FC brachte Javairo Dilrosun in die Lage, doch noch bei der Klub-WM mitzuspielen. Der Kicker, der nach seiner Zeit bei Hertha BSC über Bordeaux und Rotterdam zu América nach Mexiko kam, verstärkt das kalifornische Team dabei nur für wenige Wochen. Aber sieht man ihn in LA überhaupt als Verstärkung?

+++ Brandenburg: Antisemitismus-Vorfall schockiert – jetzt ermittelt die Polizei +++

Am ersten Spieltag musste der LAFC direkt gegen den härtesten Brocken der Gruppe ran: Chelsea London. Dem zweimaligen Champions-League-Sieger unterlag man mit 0:2 – ohne dabei allerdings auf den extra aus Mexiko ausgeliehenen Dilrosun zurückzugreifen. Der Flügelflitzer stand nicht in der Startelf und saß auch nicht auf der Bank. Anscheinend war die Zeit beim neuen Klub zu kurz, um sich schon für einen Einsatz anzubieten.

Unklar, wie es weitergeht

Bleibt für den einstigen Spieler von Hertha BSC zu hoffen, dass er noch ins Team reinfindet – und damit auch ins Turnier. Viel Zeit bleibt ihm schließlich nicht. Für ihn sprechen könnte, dass das restliche Programm der Gruppenphase leichter wird als das Spiel gegen den Premier-League-Klub.



Auf dem Programm stehen für Los Angeles noch die ES Tunis und Flamengo aus Rio de Janeiro. Wenn es Dilrosun nicht gelingt, sich dort in den Kader zu spielen, könnte die Klub-WM für ihn zum Debakel werden.