Die sommerlichen Temperaturen locken Berliner hinaus ins Freie. Längst wächst die Sehnsucht nach besonderen Open-Air-Events. Museen stehen bei diesem Wetter oft hintenan – außer eines: Der Hamburger Bahnhof in Berlin trotzt der Museumsmüdigkeit mit einem ebenso kreativen wie außergewöhnlichen Sommerprogramm. Fans von Berliner Clubkultur, wie man sie aus dem Berghain kennt, dürfen sich besonders freuen.
Berghain-Vibes im Hamburger Bahnhof
Seit dem 13. Juni 2025 verwandelt sich der Außenbereich des Hamburger Bahnhofs in eine lebendige Bühne für elektronische Musik. Jede Woche treten Künstler und DJs auf, die Berlin und den globalen Sound ihrer Szene repräsentieren. Genau wie im Berghain geht es hier um mehr als Musik: Es geht um Zugehörigkeit, Gemeinschaft und Geschichten.
Auch interessant:
Irre Neuheit! Von so einem Späti kann man in Berlin nur träumen
Der Fokus liegt auf DJs, die die Berliner Techno-Szene weltweit bekannt gemacht haben. Freddy K, ein Vinyl-Liebhaber und Labelbetreiber, sollte am Donnerstag, den 26. Juni, 2025 bei den „Berlin Beats“ auflegen. Von 19 bis 22 Uhr hätten die Fans und alle Museumsbesucher an diesem Tag in den Genuss seiner Beats kommen sollen. Doch der Termin musste verschoben werden auf Dienstag, den 9. September.
Mehr Nachrichten:
Eigentlich sollten bis Ende August 2025 alle geplanten Künstler auf der Bühne vor diesem Museum in Berlin gestanden haben. Nun geht die beliebte Eventreihe im Hof des Hamburger Bahnhofs – Nationalgalerie der Gegenwart zur Freude der Besucher noch ein bisschen länger.