Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Transfer um Ex-Star floppt – und der Schrecken geht noch weiter

Ein Ex-Kicker von Hertha BSC sorgte zuletzt mit einem Spontan-Transfer für Furore. Doch die Sache verpufft nun komplett.

© imago images/Contrast

Hertha BSC: Dreimal Dardai, Magath und Klinsmann – alle Trainer seit 2015

Javairô Dilrosun spielte drei Jahre lang bei Hertha BSC. Ab 2018 ging der Offensivspieler an der Spree auf Torejagd – und das nicht ohne Erfolg. Über Stationen in den Niederlanden und in Frankreich führte ihn sein Weg im vergangenen Jahr zu América nach Mexiko.

Im Juni 2025 wurde dann ein tollkühner Transfer publik. Um bei der Klub-WM mitzuspielen, wurde Dilrosun nämlich kurzerhand an den Los Angeles FC ausgeliehen. Das Leihgeschäft läuft nur ein paar Wochen – und hat sich für beide Seiten eher nicht gelohnt.

Hertha BSC: Ex-Star ohne Erfolg

Denn die Gruppenphase gestaltet sich für de LAFC alles andere als wünschenswert. Zum Auftakt verlor man das Match gegen Chelsea London. Neuzugang Dilrosun stand bei der Partie nicht einmal im Kader. Am Samstag (21. Juni) folgte dann die komplette Ernüchterung. Gegen Tunis geriet man 0:1 in Rückstand, den man bis zum Schluss nicht aufholen konnte.

+++ Große Veränderung bei zentraler U-Bahn – Fahrgäste werden es sofort bemerken +++

Damit hat das Team aus Kalifornien bereits nach dem zweiten Spieltag keine Chance mehr auf ein Weiterkommen. Dilrosun kam gegen die Nordafrikaner zwar zum Einsatz, konnte dem Spiel aber nicht seinen Stempel aufdrücken. Zur Halbzeit wurde der Niederländer eingewechselt. Gemeinsam mit seinen Mannschaftskollegen Giroud und Lloris musste er aber das WM-Aus hinnehmen.

Noch ist das Debakel nicht zu Ende

Mit null Punkten stehen der Klub aus Los Angeles und der Ex-Spieler von Hertha BSC nun am Ende der Tabelle. Das brasilianische Team Flamengo ist nach zwei Siegen schon sicher weiter – nicht zuletzt, weil sich Chelsea und Tunis am letzten Spieltag die Punkte gegenseitig wegnehmen. Bis auf Los Angeles haben aber noch alle Teams alle Möglichkeiten.



Der Schrecken Klub-WM ist für Dilrosun und sein Team also noch nicht vorbei. Obwohl es keine Chance mehr auf ein Weiterkommen gibt, steht am Mittwoch (25. Juni, Anstoß ist 3 Uhr MESZ) das letzte Gruppenspiel an.