Veröffentlicht inHertha BSC

Hertha BSC: Verein beschneidet Fanclub-Rechte – was steckt dahinter?

Die Fanclubs von Hertha BSC feuern ihr Team an auf dem Weg zurück in Liga eins. Doch der Verein ändert seine Regeln nun zu ihren Ungunsten.

Hertha BSC
©

Hertha BSC: Dreimal Dardai, Magath und Klinsmann – alle Trainer seit 2015

Wir stellen dir in diesem Video alle Trainer von Hertha BSC Berlin seit dem Jahr 2015 vor.

Hertha BSC steht vor einer wegweisenden Saison. Nachdem sich der Hauptstadt-Klub im vorvergangenen Jahr aus der ersten Liga verabschieden musste, misslang in der folgenden Spielzeit der direkte Wiederaufstieg. Jetzt soll der Berliner Weg wieder in das Oberhaus führen.

Dabei spielen auch die Fans eine Rolle. Im heimischen Olympiastadion und auf den Auswärtsfahren wie zuletzt in Karlsruhe unterstützen sie ihr Team lautstark. Doch zur neuen Saison hat sich bei den Rechten der Clubs einiges geändert. BERLIN LIVE hat nachgefragt, worum es dabei geht.

Hertha BSC: Großer Einschnitt zur neuen Saison

“Mit Beginn der Saison 24/25 gilt die neue OFC-Vereinbarung. Diese ersetzt die vielen bis dahin kursierenden sehr unterschiedlichen Vereinbarungen, die viele inhaltliche und rechtliche Unterschiede aufwiesen”, bestätigt Hertha BSC auf Anfrage die große Veränderung. Dabei fallen einige Rechte der Fanclubs unter den Tisch – vor allem Rabatte.

+++ BVG: Änderung auf wichtiger Linie – hier geht es für Passagiere nicht mehr weiter +++

Wer Mitglied in einem offiziellen Fanclub (OFC) von Hertha BSC ist, erhält nun keine Rabatte mehr auf die Dauerkarten in der Ostkurve oder in den Fanshops des Vereins. Außerdem würden die OFC “in digitaler Plattform implementiert und wird darüber verwaltet” sowie im Ethikkodex des Klubs verankert, erklärt Hertha-Sprecherin Vera Krings gegenüber BERLIN LIVE.

Wie reagieren die Fans?

Für Hertha BSC gehe es vor allem darum, Fanclubs und Mitgliedschaft voneinander zu trennen. So habe man allen OFC-Mitgliedern mit bisheriger Rabattierung “ein lukratives Übergangsangebot in die Vereinsmitgliedschaft” gemacht. Außerdem gebe es exklusive OFC-Einkaufstage in den Fanshops und vergünstigte Sammelbestellungen, um den Ausfall der Rabatte in gewissem Rahmen aufzufangen.



Bei den Fans stößt das auf gemischte Reaktionen. “Die Vorteile, die du als Fanclub bei Hertha noch hast, sind eigentlich nur noch auf Ticketbasis und auf die Auswärtsfahrten, die sie selbst organisieren”, sagt Daniel Trousil vom Fanclub Hertha-Freunde Berlin-Süd im Gespräch mit BERLIN LIVE.

Doch er könne die Entscheidung von Hertha BSC nachvollziehen und sehe auch die Vorteile der neuen Regelung: “Es gab nämlich auch Fanclubs, die sich nur angemeldet haben, um den Mitgliedsrabatt zu sparen, weil sie dieselben Vorteile hatten. Dadurch existierten ziemlich viele Fanclubs nur auf dem Papier, haben aber gar nicht am Fan-Leben teilgenommen.”