Veröffentlicht inHertha BSC

Statistik eindeutig: Hier landet Hertha BSC deutlich vor Union Berlin

Seit einigen Jahren lässt die erste Mannschaft von Union Berlin Hertha BSC eher alt aussehen. Doch in einigenStatistiken liegt Hertha vorne.

© IMAGO/Lucca Fundel

Hertha BSC - So optimistisch sind die Fans zu Saisonbeginn

Man muss schon arg die Hertha-Brille aufhaben, um zu verleugnen, dass in den letzten Jahren eine kleine Wachablösung im Berliner Fußball stattgefunden hat – zumindest was die erste Männermannschaft angeht.

Während Hertha BSC jetzt seit nunmehr zwei Jahren in der 2. Bundesliga spielt, war Union Berlin noch vor zwei Jahren in der Champions League aktiv. Im Jugendbereich hat Hertha hingegen noch deutlich die Nase vorn – und auch in einer anderen Statistik haben die Eisernen eindeutig das Nachsehen.

Hertha BSC sticht Union Berlin aus

Wie jedes Jahr hat die Tierrechts-Organisation Peta vor dem Start in die neue Saison die 29 der insgesamt 36 Erst- und Zweitligisten einem Test unterzogen – und dabei das vegan-freundlichste Stadion Deutschlands gekürt. Und da landet Hertha BSC deutlich vor Union Berlin.

Hertha landete in dem Ranking zusammen mit Mainz 05 auf einem geteilten zehnten Platz mit je 21 Punkten. Dafür verantwortlich war nach Angaben von Peta eine breite vegane Speisenauswahl im Olympiastadion von der fleischlosen Currywurst über Burritos, Hot Dogs oder indisches Channa Masla. Punkte gibt es bei dem Ranking übrigens für jedes vegane Gericht. Beilagen-Snacks wie Pommes oder Brezeln, die ohnehin vegan sind, werden mit weniger Punkten gewertet als beispielsweise eine vegane Currywurst.

+++ Hertha-Fans mit klarer Meinung: DIESES Talent schafft den Durchbruch +++

Die Alte Försterei, die Heimspielstätte des 1. FC Union Berlin landet zusammen mit Borussiapark (Borussia Mönchengladbach) mit acht Punkten auf Platz 20. Als vegane Gerichte gibt es dort neben der klassischen Brezel und der Portion Pommes immerhin eine Tofu-Pita und mild und pikant.

Kiel ist Vegan-Schlusslicht

Schlusslicht Holstein Kiel hat mit Pommes nur ein veganes Gericht im Stadion. Mit Eintracht Frankfurt, SV Elversberg, dem 1. FC Magdeburg, dem 1. FC Kaiserslautern, der SpVgg Greuther Fürth, Preußen Münster und dem SSV Ulm haben zudem sieben Klubs gleich gar nicht an der Befragung von Peta teilgenommen, die die Grundlage für das Ranking ist.


Mehr News aus Berlin:


Am besten abgeschnitten hat übrigens die Veltins-Arena, die Heimspielstätte des FC Schalke 04 mit 62 Punkten. In dem Stadion, in dem für Hertha BSC am Abend des 1. August die neue Zweitliga-Saison beginnt, gibt es gleich 20 vegane Gerichte abseits von Brezel und Pommes. Für die mitreisenden veganen Hertha-Fans dürfte das eine gute Nachricht sein.