Veröffentlicht inUnion Berlin

Unions Pokalspiel unter keinem guten Stern – kann der Klub hier nur verlieren?

Union Berlin hat im Pokal ein interessantes Spiel zugelost bekommen. Doch vorab mehren sich nun die Probleme.

Ein Spieler von Union Berlin trägt Trainingsequipment.
© imago images/Matthias Koch

1. FC Union Berlin: Diese Stars kickten einmal für Union Berlin

Mitte August startet Union Berlin mit einer Auswärtsfahrt in die neue Saison. In der ersten Runde des DFB-Pokals müssen die Eisernen beim FC Gütersloh ran. Doch schon Wochen vor dem Spiel in Ostwestfalen zeichnen sich Probleme ab. Denn es gibt eine Kollision im Kalender.

Am selben Wochenende (15.-17. August) findet im Heidewaldstadion nämlich auch das jährliche Schützenfest des Schützenvereins statt. BERLIN LIVE hat sich in der Region an verschiedenen Stellen erkundigt – und die Chancen stehen für den Fußball nicht allzu gut.

Union Berlin: Wer setzt sich durch?

Das größte Problem für das Pokalspiel des FCG dürften die Eigentumsrechte sein. Wie eine Sprecherin der Stadt Gütersloh auf Anfrage von BERLIN LIVE mitteilte, ist nämlich der Schützenverein Eigentümer des Heidewalds. Die Stadt sei demnach Pächterin und stelle das Stadion dem Fußballverein als Spielstätte zur Verfügung.

+++ 400 Kameras scannen plötzlich den Verkehr in Berlin – aber wer filmt uns hier? +++

So dürfte es für Stadt und Fußballklub kaum eine Handhabe geben, sich gegen die Schützen durchzusetzen – zumal die Vorbereitungen für das jährliche Fest dort bereits seit Monaten laufen. Die Stadt setzt vor dem Spiel gegen Union Berlin indes auf Verständigung: „Aktuell gehen wir davon aus, dass sich die beteiligten Vereine einigen werden – nach unseren Informationen stehen sie im Austausch.“

DFB könnte alles zum Guten wenden

Weniger kompromissbereit scheinen die Gütersloher Ultras zu sein. Die Fangruppe „Aktive Gütersloher“ hatte sich auf Instagram vehement dagegen ausgesprochen, das Spiel in einem anderen Stadion auszutragen. Wenn die Partie gegen Union Berlin nicht im Heidewald stattfinden kann, will die Kurve das Match sogar boykottieren. Helfen kann im Grunde nur der DFB.



Wie eine Sprecherin des FC Gütersloh gegenüber BERLIN LIVE mitteilte, habe man beim Bundesverband schon beantragt, einen Spieltermin am Freitagabend (15. August) zu bekommen. Das wäre vor dem Schützenfest und würde alle Probleme lösen.