Veröffentlicht inWetter

Wetter in Berlin & Brandenburg kippt wieder: Erst Sonne, dann schlägt es um

Ein wechselhaftes Wochenende mit viel Regen liegt hinter Berlin und Brandenburg. In dieser Woche dürfte wieder einiges vom Himmel kommen.

© IMAGO/Sabine Gudath

Wetter: So entsteht eine Wettervorhersage

Das Wochenende war wild, was das Wetter angeht. Am Freitagabend zog der Regen nach Berlin und Brandenburg – und er verschwand das ganze Wochenende nicht so richtig. Der Samstag beim Lollapalooza versank genauso im Regen wie die „Rave the Planet“-Parade.

Der Sonntag kam schon freundlicher daher, wurde aber immer wieder von Schauern unterbrochen. Und auch der Montag (14. Juli) soll nach Prognosen von Wetter-Experten extrem wechselhaft werden – inklusive der Gewitter-Gefahr!

Wetter in Berlin & Brandenburg wird wieder regnerisch

Am Vormittag soll das Wetter in Berlin und Brandenburg noch recht freundlich bleiben. Der Montag startet laut dem Deutschen Wetterdienst (DWD) mit einem eher freundlichen Sonne-Wolken-Mix. Die Temperaturen steigen auf sommerliche 25 bis 28 Grad. Doch wirklich angenehm sollen sich die warmen Temperaturen nicht anfühlen. Grund dafür ist die hohe Luftfeuchtigkeit, die unter leichten Tiefdruck-Einfluss von Meer in die Hauptstadtregion zieht.



Die warme und feuchte Meeresluft soll ab Montagmittag auch immer wieder für Gewitter in Berlin und Brandenburg sorgen. Lokal begrenzt könne es sogar Starkregen, Windböen und kleinkörnigen Hagel geben. Wo es zu Starkregen kommt, könnten innerhalb kürzester Zeit 20 Liter auf den Quadratmeter fallen. Zudem sind Windböen mit Geschwindigkeiten von bis zu 60 km/h möglich. Dabei können durchaus Äste abknicken.

Regen bleibt uns erhalten

Weiter geht die Woche in Berlin und Brandenburg ebenfalls durchwachsen. Bis zum Donnerstag wechseln sich Regen und Sonne bei Temperaturen zwischen 22 und 25 Grad ab. Dazu weht immer wieder ein stärkerer Wind.

+++ Union Berlin wirft Talente rein: Das sind die Nachwuchs-Hoffnungen der Eisernen +++

Während der Regen Freibad-Fans sicherlich nervt, dürfte Landwirte und Naturfreunde hingegen frohlocken. Im ganzen Jahr gab es bislang zu wenige Niederschläge, zuletzt war die Waldbrandgefahr in Brandenburg extrem hoch. Zumindest letzteres Problem ist erstmal behoben. Die Dürre besteht nach dem regnerischen Wochenende noch immer – hilfreich war der Niederschlag natürlich trotzdem.


Mehr News aus Berlin:


Richtung Wochenende werden die prognostizierten Regenfälle dann wieder weniger. Die Temperaturen könnten hingegen wieder steigen. Am Samstag sind 28 Grad drin – und vielleicht bleibt es sogar trocken.