Die Zahl der Hautkrebserkrankungen, insbesondere schwarzer und weißer Hautkrebs, ist in Berlin in den letzten zwanzig Jahren deutlich gestiegen. Laut Barmer-Arztreport stiegen die Diagnosen von schwarzem Hautkrebs zwischen 2005 und 2023 um 63 Prozent. Weiße Hautkrebsfälle haben sich mehr als verdoppelt. Es wird empfohlen, alle zwei Jahre ein Hautkrebsscreening vornehmen zu lassen.
Wetter in Berlin und Brandenburg als Risikofaktor
Eine Hauptursache für den Anstieg ist die langjährige UV-Belastung, die laut Expertinnen und Experten unterschätzt wurde. Besonders die Baby-Boomer-Generation zeigt deutlich mehr Diagnosen. Diese Gruppe erkrankte früher an Hautkrebs als ältere Jahrgänge. Die sorglose Sonnennutzung und Sonnenstudios ab den 1960er Jahren haben wahrscheinlich dazu beigetragen.
+++ Zu viele Verletzte – Hertha BSC muss Spiel kurzfristig absagen +++
Der Lebensstil und das Wetter in Berlin und Brandenburg könnten durch intensive Sonneneinstrahlung eine wichtige Rolle spielen. Der Klimawandel könnte das Problem weiter verstärken. Gabriela Leyh von der Barmer-Krankenkasse betont: „Wir stehen erst am Anfang einer Hautkrebswelle.“ Deshalb soll Bewusstsein für UV-Schutz frühzeitig geschaffen werden.
UV-Strahlung im Wetter in Berlin und Brandenburg
Eine weitere Erklärung für die steigenden Erkrankungen ist die steigende UV-Belastung. Kinder mit Sonnenschäden erkranken oft erst als Erwachsene. Generationen, die ab den 1980er Jahren mehr Sonnenstudios nutzten, sind besonders gefährdet. Leyh drängt deshalb darauf, das wachsende Risiko ernst zu nehmen, da dies langfristig auch durch das Wetter in Berlin und Brandenburg beeinflusst wird.
Die Entwicklung zeigt, dass die Gefahr weiter steigen könnte. Das Hautkrebsscreening bleibt eine entscheidende Vorsorgemaßnahme. Besonders wichtig ist es, das Wetter in Berlin und Brandenburg aufmerksam zu verfolgen. Die Belastung durch UV-Strahlung wird wahrscheinlich zunehmen.
Dieser Artikel wurde teils mit maschineller Unterstützung erstellt und vor der Veröffentlichung von der Redaktion sorgfältig geprüft.