Tag zwei auf dem Lollapalooza in Berlin! Auch am letzten Tag des Musikfestivals auf dem Olympiagelände treten zahlreiche namhafte Acts auf. Dennoch scheint dieser Tag nur einem zu gehören: J-Hope. Der südkoreanische Superstar – Mitglied in der weltberühmten Boyband BTS – ist der Headliner an diesem Abend.
Zwar betritt der Musiker erst um 20:15 Uhr die „Telekom Main Stage“, auf der am Vorabend bereits Justin Timberlake den ersten Festivaltag musikalisch beendet hatte. Doch seine Fans sorgen in Berlin schon viele Stunden vorher für Ausnahmezustände auf dem Gelände. BERLIN LIVE war mittendrin, hat mit den Fans gesprochen – und Erstaunliches erfahren.
Lollapalooza in Berlin: Um 4:30 Uhr gings los
Wer am Sonntag (13. Juli) über die Wiese zwischen den beiden Bühnen auf dem Olympiagelände spazieren möchte, kann das schlichtweg nicht tun. Überall liegen Menschen und ruhen sich aus – oder warten. Je näher man dem vorderen Bereich der „Telekom Main Stage“ kommt, desto dichter drängt sich die Menge. Und desto turbulenter wird die Stimmung.
Auch interessant:
Berlin: Ernste „Rave the Planet“-Bilanz: Zwei Menschen in Lebensgefahr
Eine riesige Schlange Menschen schlängelt sich durch die Menge. Sie alle hoffen noch darauf, in einen der beiden vorderen Bereiche zu kommen. Die Aussichten sind jedoch mehr als schlecht. Die Eingänge sind seit Stunden blockiert. Andere Besucher vom Lollapalooza in Berlin regen sich darüber auf: „Alle anderen Acts, die hier spielen, sind nur Vorband“, erzählt eine Festivalbesucherin. „Keine Chance.“
Seit mehreren Stunden geht hier nichts
Um 10 Uhr – eine Stunde bevor das Lollapalooza in Berlin überhaupt offiziell öffnete – rannten die ersten Superfans hierhin und blockieren seither den gesamten vorderen Bereich. Die Securitys sind seit Stunden damit beschäftigt, Wasser zu verteilen und zu kontrollieren, dass niemand hier über eine Absperrung steigt und es allen gut geht.

Überall liegen Leute, manche von ihnen schlafen – andere kommen wieder zu Kräften, nachdem sie kollabiert sind und vom Roten Kreuz aufgepäppelt werden mussten. Für ihren Star nehmen sich auch die härtesten Strapazen auf sich.
Mehr Nachrichten:
Eine junge Frau aus Spanien ist nur für J-Hope auf das Lollapalooza in Berlin gekommen. So auch ihre Schwester im Geiste an diesem Tag – sie reiste eigens aus Schweden für den Superstar an. Wie sie gegenüber unserer Reporterin vor Ort erzählen, sind sie bereits seit 4:30 Uhr auf den Beinen.
+++ Union Berlin wirft Talente rein: Das sind die Nachwuchs-Hoffnungen der Eisernen +++
Dann haben sie vor dem Gelände des Olympiastadions in Berlin campiert. Um 10:30 Uhr ließen die Verantwortlichen vom Lollapalooza Berlin sie bereits rein. Seither harren sie hier aus. Ob die Moral zwischendurch mal unten war? Überhaupt nicht. Wir freuen uns einfach nur.